About

Die Chancen von 360 Videos in 2D und 3 D

Seit mehr als drei Jahren sind 360 Grad Videos durch Cardboards erschwinglich für jeden. Aber was sind die technsichen Herausforderungen?


Beispiele

Gutes, zielgruppengerechtes Storytelling und die Wahl der passenden Plattformen Kanäle entscheiden, neben Qualität und Inhalt, oft über die Wirkung der Videos.
Für so manch traditionelle Videoproduktion ist der Einsatz von Hochkantvideos fast schon ein Verbrechen. Für uns sind Hochkantvideos jedoch wirksame Formate, die den Zielen unserer Kunden, im Rahmen einer individuellen Strategie, dienen können.
Für Unternehmen und Marken im B2C-Bereich ist der Nutzen von Videomarketing offensichtlich. Gut gemachte Werbespots und Videos, die Geschichten rund um die Produkte und die Erfahrungen der Kunden erzählen, zeigen in den Social Media schnelle Wirkung und können – in Kombination mit Ads – den Verkauf spürbar ankurbeln.
B2B-Unternehmen tun sich mit dem Einsatz von Video jedoch oft schwer. Doch das muss nicht sein. Bei Kreative KommunikationsKonzepte setzen zahlreiche Projekte im B2B- und Wissenschaftsbereich um. Im Vergleich zum B2C-Bereich haben B2B-Unternehmen einen entscheidenden Vorteil: Sie kennen ihre (potenziellen) Kunden sehr gut.
Mit dem oft vorhandenen Detailwissen um die Zielgruppe können wir individuell zugeschnittene Videos erstellen, die Ihre (künftigen) Kunden direkt ansprechen und erreichen. Ein Beispiel dafür sehen Sie im folgenden Messerüclblick, den wir für Wavin auf der ISH 2017 produziert haben. Tonalität, Stil und Bildsprache sind an die “Mach dein Ding Kampagne” von Wavin angelehnt.

Grundsätzlich gilt für uns: Jedes Video wird für die jeweilige Zielgruppe indidivuell angepasst. Im B2B-Bereich haben sich in unseren Projekten verschiedenste Ansätze bewährt. Sie umfassen unter anderem:

Mit dem oft vorhandenen Detailwissen um die Zielgruppe können wir individuell zugeschnittene Videos erstellen, die Ihre (künftigen) Kunden direkt ansprechen und erreichen. Ein Beispiel dafür sehen Sie im folgenden Messerüclblick, den wir für Wavin auf der ISH 2017 produziert haben. Tonalität, Stil und Bildsprache sind an die “Mach dein Ding Kampagne” von Wavin angelehnt.
Grundsätzlich gilt für uns: Jedes Video wird für die jeweilige Zielgruppe indidivuell angepasst. Im B2B-Bereich haben sich in unseren Projekten verschiedenste Ansätze bewährt. Sie umfassen unter anderem: